


Herzlich Willkommen
in meiner Praxis für Bewegung und Gesundheit in Kiel
Ich bin Physiotherapeutin und Heilpraktikerin (PT) und führe mit Sensibilität und Feingefühl im vollumfänglichen physiotherapeutischen Leistungsspektrum Untersuchungen und Behandlungen auch ohne ärztliche Verordnung durch.
Außerdem biete ich Beratungen zu den Themen HPU, Mikronährstoffe und Ernährung an.
Gemeinsam sind wir ein erfahrenes Team aus Physiotherapeuten und Heilpraktiker mit Schwerpunkt auf klassischer Physiotherapie und ganzheitlich orientierten Behandlungen.
Versicherte Heilpraktikerleistungen können über die Krankenkassen bzw. Krankenversicherungen abgerechnet werden.
Für Patienten, die nicht mehr in unsere Praxis kommen können, bieten wir Hausbesuche an.

Doris Tucholka
Alles im Fluss?
Mit ganzkörperlichem Blick schauen wir auf unsere Patienten, dabei reicht unser therapeutischer Ansatz von allen klassischen physiotherapeutischen bis zu vielen komplementärmedizinischen Konzepten.
Im Idealfall kompensiert der Körper Dysbalancen selbst. Dafür ist es nötig, dass alles im Körper in Bewegung ist, im Fluss bleibt und sich somit die Gewebequalität verbessert.
Der Körper ist immer um Ausgleich (Kompensation) der Spannungsverhältnisse bemüht. Der Weg zum Ziel gleicht häufig dem Schälen einer Zwiebel.
Im Ideal betrachtet man einen Menschen ganzheitlich, im Hinblick auf alle Aspekte seines Wesens, also strukturelle, biochemische und psychische (emotionale, mentale) Komponenten der Gesundheit.
„Ein intelligenter Kopf wird bald lernen, dass eine zarte Hand und eine sanfte Bewegung Grundlage eines gewünschten Ergebnisses sind.“
– A.T. Still
Zur Abbildung:
Fehlbelastungen, Fehlstellungen, Funktionsstörungen z.B. des Kausystems haben Auswirkungen auf andere Strukturen. Wird eine Position u./o. Funktion verändert, folgen andere Strukturen zwangsläufig nach und es stellt sich ein Ungleichgewicht in Form einer Fehlfunktion ein.









Die craniocervicale Dysfunktion CCD und craniomandibuläre Dysfunktion CMD zeichnen sich durch eine myofunktionelle Störung im Bereich der oberen Kopfgelenke und des Kiefergelenks aus.
Diese Störungen können in auf- sowie in absteigender Richtung auftreten.
D.h., Skoliosen oder Beckenschiefstände können Fehlstellungen der Kiefergelenke verursachen (aufsteigende Belastung).
Fehlbisse (Distalbiss), können sich auf den übrigen Organismus auswirken (absteigende Belastung).
Funktionsstörungen beeinträchtigen:
- Schädelknochen, Hirnnerven
- Kopf- und Körperhaltung
- Kiefer- und Gesichtsmuskulatur
- Kiefergelenk
- Zähne und den Zahnhalteapparat
- Sinnesorgane: Hör-und Gleichgewichtsorgan, Sehorgan
- Gesamte Körperstatik vom Kopf bis Fuß
Stress ist ein zusätzlicher Verstärker, über die Kaumuskulatur wird ein erheblicher psychischer Druck abgeleitet. Kräfte von bis zu 400 Kilogramm pro Quadratzentimeter werden freigesetzt.
Durch das Knirschen und Pressen der Zähne (Bruxismus) wird die Zahnsubstanz abrasiert und der harmonische Bewegungsablauf im Kiefergelenk gestört.
Cranio Sacrale Therapie ist eine feine, manuelle Methode, um das Craniosacrale System, bestehend aus den Schädelknochen, der Wirbelsäule, dem Kreuzbein und den dazugehörigen Rückenmark, Hirnhäute und Rückenmarksflüssigkeit zu behandeln. Da es im engen Zusammenhang mit unserem Zentralen Nervensystem ZNS steht, übt es einen vielfältigen Einfluss auf unseren Gesamtorganismus aus und unterstützt die körperliche Funktionsfähigkeit. U.a. hilfreich bei Skoliose, Dysfunktionen des Kiefergelenks, Dysfunktionen im Säuglingsalter, Lernschwierigkeiten.
Siehe auch: www.upledger.de
Das Bobath Konzept oder KG-ZNS behandelt Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie Schlaganfall, Morbus Parkinson u.a. Die Plastizität des Gehirns ermöglicht dem Nervensystem ein Leben lang zu lernen.
Manuelle Lymphdrainage dient dazu, übermäßige Lymphflüssigkeit aus gestautem Gewebe zu abzuleiten.
Die Brügger Therapie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept für unterschiedlichste Schmerz- und Beschwerdephänomene am Bewegungssystem, die durch eine zentralnervös organisierte Schutzreaktion entstehen.
Kinderbehandlungen: Sensomotorische Entwicklung, craniosacrale Verfahren, Grundlagen von Bobath- und Vojta-Behandlungen, Bewegungsentwicklung, Handling, CMD Behandlungen (Begleitung bei Brackets, Zahnspangen, Schienen)
Viszerale Therapie bietet die Möglichkeit, funktionelle Zusammenhänge einzelner Organsysteme aufzudecken. Wechselwirkungen funktioneller Erkrankungen innerer Organe mit dem Bewegungsapparat sind häufig.
Manuelle Therapie ist eine strukturelle Untersuchung und Behandlung des Bewegungsapparates und seinen gewebsdynamische Strukturen, dem Myofaszialen System.
Faszienbehandlung bringt die starren und verklebte Strukturen der Faszie (Hüllensystem) wieder in Schwingungen und aktiviert den Stoffwechsel des myofaszialen Bindegewebes. Es wirkt gezielt gegen das muskuläre Ungleichgewicht im Körper und und schult u.a. die Körperwahrnehmung. Zusätzliche gezielte Bewegungen und Dehnungen lassen den Körper wieder geschmeidiger und ausgeglichener werden.
Siehe auch fascial-fitness.de,
Applied Kinesiology AK ist eine ganzheitliche Methode, die Ihren Ursprung in der amerikanischen Chiropraktik hat. Sie vereinigt manuelle Korrekturen und Muskeltests mit Aspekten der Ernährung, Entgiftung, hormonellen Balancen als auch Zahn- und Kieferstörungen. Gesundheit ist abhängig von einem Gleichgewicht von Struktur, Stoffwechsel und Psyche.
Siehe auch: www.daegak.de
Pilates trainiert unsere Core Stabilität (tiefliegende Muskulatur, die unsere Wirbelsäule und Gelenke unmittelbar umgibt) und verhilft so zu einer starken Rumpf- und Bauchmuskulatur sowie einer verbesserten Körperhaltung
Die orthopädische Rückenschule möchte zum gesundheitsbewussten alltäglichen Verhalten mit gezielte Bewegungsübungen unterstützen und bietet u.a. Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz.
Beratung bei Mikronähr- und Vitalstoffen, natürlich in Reinstoffqualität. Für die biochemischen Prozesse in unserem Körper.
Siehe auch: www.lavita.de,
www.hypo-a.de,
www.fairvital.com
www.heidelberger-chlorella.de
Beratung bei HPU (Hämopyrrollaktamurie): Die angeborene Stoffwechselstörung (10% aller Frauen) führt zu Verlusten an aktivem Vitamin B6, Zink und teilweise Mangan. Dadurch ist die körpereigene Entgiftung empfindlich gestört. Dies kann zu schwerwiegenden körperlichen Beschwerden führen und verursacht einen Nährstoffmangel, den wir mit unserer normalen Ernährung nicht mehr ausgleichen können. Die Diagnostik läuft über Dr. John Kamsteeg (keac).
Siehe auch www.keac.nl,
www.baumeister-jesch.de
Informationen
HPU
Die Hämopyrrollaktamurie ist eine Stoffwechselstörung, die familiär gehäuft auftritt und genetisch bedingt ist.
Weiterlesen …Gerade Zähne – dafür Rückenschmerzen?
Wie Drähte an den Zähnen sich auf den Bewegungsapparat auswirken können
Weiterlesen …Informationen
Das Team

Doris Tucholka-Petersen
Physiotherapeutin, Heilpraktikerin (PT)

Melanie Kluwe
Physiotherapeutin

Inga Ohl
Physiotherapeutin

Sören Domscheit
Physiotherapeut, Student Physiotherapie

Malte Vetter
Physiotherapeut, Student Ökotrophologie
Download Anamnesebogen
Um Zeit zu sparen, können Sie hier unseren Anamnesebogen herunterladen, ausdrucken und bequem in Ruhe zuhause ausfüllen. Bitte schicken Sie ihn uns anschließend eingescannt per Email an info@tucholka.de oder per Fax an 0431 64999801.